Traumasensibles Yoga 

                       ... Selbstregulation finden, dabei

                                       ins Gleichgewicht kommen

Die wahrnehmungsorientiere Einzelstunde kann ein Weg sein, um wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen, bringt dich ins Hier und Jetzt, unterstützt dich dabei, emotionale und körperliche Reaktionen zu beobachten, ohne von ihnen überschwemmt oder überwältigt zu werden.

Die, in diesen Stunden erworbenen Übungen können dir als wichtige Ressource in schwierigen Momenten des Alltags dienen und dir helfen, Emotionen zu regulieren.

Wirkungsweise:

  • du hilfst deinem Nervensystem und unterstützt dein Immunsystem,
  • du kannst Selbstregulation (wieder)erlernen,
  • du kannst die Fähigkeit zwischen An- und Entspannung (wieder)erlernen,
  • es ist möglich, dass du Freundschaft mit deinem Körper schließt,
  • lerne deinen Vagusnerv mit einfachen Übungen (auch für zuhause) zu regulieren
  • du kannst deine Grenzen erspüren und festigen,
  • im Zuge einer Psychotherapie kannst du nach Absprache mit deinem/ deiner Therapeuten:in auf physischer Ebenen, psychische Prozesse unterstützen 

Eine von Achtsamkeit, Ruhe und Sicherheit geprägte Atmosphäre in der du jederzeit die Wahl hast,  erwartet dich. Für ein Körpersystem, welches in sich eventuell noch viel Unruhe trägt, ist es sehr wichtig, trauma-informiert angeleitete, achtsame Körperübungen zu praktizieren, weit weg von schweißtreibend oder leistungsorientiert. 


Plane für deine Einzelstunde ca. 70 Minuten ein

Block zu je 4 Einzelstunden/ 80,00€